Die Hauptversammlung 2018/2019 der Heidelberger Druckmaschinen AG hat die Chinesin Frau Li Li der Masterwork Group Co., Ltd. in den Aufsichtsrat gewählt.
Monat: Juli 2019
Commander CT 6/2 für Zeitung in Florida
Die Villages Operating Company in Florida hat die Koenig & Bauer AG mit der Lieferung einer Commander CT 6/2 beauftragt. Es handelt sich um eine dreifachbreite Zeitungsdruckmaschine mit einer maximalen Leistung von 90 000 Zeitungsexemplaren pro Stunde.
Eizo präsentiert neuen ColorEdge CS2410
Eizo hat den neuen Monitor ColorEdge CS2410 vorgestellt. Es ist ein Einstiegsmodell für Fotografen, Web-Designer und Grafiker, die im sRGB-Farbraum arbeiten.
Perfecta stellt Straight2Cut vor
Straight2Cut von Perfecta erlaubt es, jene Daten, die für das Schneiden von Druckbogen erforderlich sind, direkt aus der Vorstufe in die Steuerung von Schneidemaschinen zu übertragen und automatisch ein Schneideprogramm zu berechnen.
Edubook lanciert Online-Printshop
Über einen neuen Online-Printshop bietet die Edubook AG Kunden die Möglichkeit, Bücher, Broschüren und weitere Drucksachen in beliebig hohen Auflagen zu bestellen.
Fogra-Forum zum Additive Manufacturing
Am 13. September führt die Fogra in München ein «3D-Forum» zum Thema Farbreproduktion im Additive Manufacturing durch.
PrintCity mit Packaging Innovations in Warschau zufrieden
In einem Pressecommuniqué blickt die PrintCity-Allianz auf die Packaging Innovations 2019 in Warschau zurück. Die Messe fand Anfang April auf dem Messegelände der Expo XXI Warschau statt.
Printplus-Druck-Anwender treffen sich auf der Schwägalp
Mehr als 60 Printplus-Druck-Anwender trafen sich Anfang Mai auf Einladung der Printplus AG auf der Schwägalp am Fuss des Säntis.
Heidelberg spürt schwächelnde Konjunktur
Aufgrund einer konjunkturellen Abschwächung hat Heidelberg im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2019/2020 weniger Umsatz erzielt als in der Vorjahresperiode. Dank eines gut verlaufenden Vertragsgeschäftes soll der Umsatz über das gesamte Geschäftsjahr hinweg auf dem Niveau des Vorjahres gehalten werden.
Heidelberg baut Subscription auf Consumables aus
Die Heidelberger Druckmaschinen AG erweitert das Subscription-Modell und übernimmt im Auftrag der Kunden die komplette Logistik für das Verbrauchsmaterial. Pilotanwenderin ist die Lensing Druck in Dortmund.