Ab dem zweiten Quartal 2017 wird die Merkur Druck auf einer Speedmaster XL 106-10-P mit DryStar-LED-Trocknertechnologie produzieren. Die Zehnfarbenmaschine ist dank modernster Steuerungstechnik für den autonomen Produktionsbetrieb ausgelegt.
Monat: Dezember 2016
Prosper-Technologie: Noch keinen Käufer gefunden
Kodak konnte bis Ende Jahr keine Vereinbarung über den Verkauf des Prosper-Geschäfts treffen. In den ersten neun Monaten 2016 wurden zwölf Druckmaschinen verkauft. Bei der Entwicklung der Ultrastream-Technologie meldet Kodak «grosse Fortschritte».
Insel Gruppe publiziert Personalmagazin als ePaper
Die Insel Gruppe AG hat das Personalmagazin «VITA» erstmals als ePaper herausgegeben. Der Lesekomfort soll auf mobilen Endgeräten jeder Grösse gleichermassen gesichert sein.
Müller Martini präsentiert auf Hunkeler Innovationdays Weltpremiere
Auf den Hunkeler Innovationdays 2017 präsentiert Müller Martini eine integrierte Linie mit Komponenten von Hunkeler für die Softcover-Buchproduktion. Die Linie wird vollumfänglich über Connex gesteuert.
Zwei Gallus Labelfire 340 in die USA verkauft
Zwei Etikettenhersteller aus den USA haben je eine Etikettendruckmaschine Gallus Labelfire 340 bestellt. Mehrere Maschinen wurden bereits in Europa und nach Australien verkauft. Eine der ersten Maschinen produziert seit September in der Schweiz.
Belgischer Zeitungsdrucker bestellt zwei KBA Cortina
Coldset Printing Partners hat zwei Zeitungsdruckmaschinen KBA Cortina bestellt. Auf einer bestehenden KBA- Commander-Anlage wird ein umfangreiches Retrofit durchgeführt.
Kumagra ist Handelspartner von BN Covermaterials
Die Kumagra AG führt neu mit Vinyl beschichtetes Überzugsmaterial des niederländischen Unternehmens BN Covermaterials im Angebot.
Papyrus kauft Inapa Schweiz
Papyrus AB hat die Inapa Schweiz erworben. Gleichzeitig wurde in Frankreich die Übernahme der Papyrus France Holding SAS durch die Inapa Gruppe abgeschlossen.
Sihldruck AG produziert auf Speedmaster SX 102-5-P+L
Im letzten August nahm die Sihldruck AG in Zürich eine Speedmaster SX 102-5-P+L in Betrieb. Die Fünffarbenmaschine produziert nach industriellen Massstäben im 18-Stunden-Zweischichtbetrieb.
Datev eG produziert auf Klebebinder Vareo
Der Klebebinder Vareo von Müller Martini passt dank seines hohen Automatisierungsgrads gut zur Auftragsstruktur des deutschen IT-Unternehmens Datev eG.